Das System ermöglicht die Online-Distribution, Wartung und Überwachung von Software. Es wurde am 12. September 2003 veröffentlicht.
Die vorangegange Multiplayer-Plattform Won wurde im August 2004 abgeschaltet.
In Steam ist ein Messenger namens Friends integriert, mit dem sich befreundete Steam-Benutzer in den über Steam angebotenen Spielen finden und miteinander kommunizieren können.
Alle Valve-Spiele, wie HalfLife und CounterStrike , können über Steam gekauft und gewartet werden. Mods von Drittanbietern sind mit Steam ebenfalls spielbar, können jedoch nicht über Steam heruntergeladen werden. Der Benutzer muss diese selbst herunterladen und installieren, sowie Patches zu den jeweiligen Modifikationen eigenhändig einpflegen. Nach der Installation ist jedoch die Nutzung der Steam-Infrastruktur für die Modifikation, wie etwa der Server-Browser, ohne Umstände möglich.
Ab Oktober 2005 wurde das erste nicht von Valve entwickelte Spiel über Steam vertrieben: das 2D Fight-Spiel RadDoll KungFuund Ende 2005 das Independent-Spiel Darwinia, sowie der Top-Down-Shooter "Shadowgrounds". Im April 2006 wurde das im 2. Weltkrieg angesiedelte Multiplayer-Spiel Red Orchesta veröffentlicht.